Archiv
Reliquienschrein der hl. Therese von Lisieux zum dritten Mal in Konnersreuth

Dienstag, 17. Mai:
17.00 Uhr Andacht zur Begrüßung des Reliquienschreins am Brunnen der Therese von Lisieux auf dem Therese-Neumann-Platz; anschl. Prozession zur Pfarrkirche.
18.30 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Pontifikalgottesdienst
mit Weihbischof Karlheinz Diez, Fulda
anschließend stille Gebetszeit
21.00 Uhr gestaltete Gebetszeit-Gruppe der Altöttinger Radwallfahrer
anschließend stille Gebetszeit
23.00 Uhr gestaltete Gebetszeit
Gruppe der Marienweiher Fußwallfahrer bis Mitternacht
Mittwoch, 18. Mai:
8.45 Uhr gestaltete Gebetszeit Kinderhaus Mutter vom guten Rat
anschließend stille Gebetszeit
10.00 Uhr gestaltete Gebetszeit Grundschule Konnersreuth
anschließend stille Gebetszeit bis 12.00 Uhr
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagspause,
die Kirche ist geschlossen.
14.00 Uhr Kreuzwegandacht mit Gedanken der Therese von Lisieux
anschließend stille Gebetszeit
15.15 Uhr Gebetszeit Zisterzienserinnenkonvent Waldsassen
16.15 Uhr gestaltete Gebetszeit Erstkommunionkinder
17.15 Uhr gestaltete Gebetszeit Firmlinge
18.00 Uhr gestaltete Gebetszeit Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, KAB
19.30 Uhr Rosenkranzgebet
20.00 Uhr Gebetstag um Seligsprechung der Therese Neumann
mit Kaplan Matthias Strätz, Amberg,
anschließend Lichterprozession zum Reslgrab und zurück zum geschmückten Theresienbrunnen. Dort endet die Prozession.
danach wiederum Gebetszeit bis Mitternacht.
Donnerstag, 19. Mai:
9.00 Uhr kurzes Morgengebet
9.30 Uhr Rosenkranzgebet
10.00 Uhr Messe mit Verabschiedung des Reliquienschreins
um ca. 11.00 Uhr
Ernennung zum BGR
Unser Pfarrseelsorger
P. Benedikt Leitmayr osfs
wurde am 27. Januar 2019
von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt.
Wir gratulieren herzlich!
Weihnachten 2022

Der adventliche Weg, führt dich zur Krippe von Bethlehem…
Geh den adventlichen Weg mit offenem Herzen,
dann werden die Geschenke des Advents
in deinem Leben ankommen und dich erfüllen!
Geh den adventlichen Weg mit offenem Herzen,
dann hörst du die Stimme des Rufers in der Wüste,
dann bereitest du deinen Lebensweg für den Herrn,
dann ebnest du ihm die Straßen deines Lebens!
Geh den adventlichen Weg mit offenem Herzen,
dann bist du ein mit dem Herzen hörender Mensch,
dann bist du ein mit dem Herzen sehender Mensch,
dann bist du ein mit dem Herzen betender Mensch,
dann bist du ein mit dem Herzen wachsamer Mensch,
dann bist du ein mit dem Herzen adventlicher Mensch!
Geh den adventlichen Weg mit offenem Herzen,
dann findest du in deinem Herzen und in deiner Seele
deinen Platz in der Heiligen Nacht von Betlehem,
dann erlebst du mit den Hirten den offenen Himmel,
dann hörst du in deinem Herzen den Gesang der Engel,
dann nistet sich die Liebe und der Friede
der Heiligen Nacht in dein Herz und in deine Seele ein!
Geh den adventlichen Weg mit offenem Herzen,
dann erfüllt dich das Leben der Heiligen Nacht,
dann lebst du aus ganzem Herzen und
aus ganzer Seele die Botschaft der Heiligen Nacht:
der Retter der Welt!“
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit das Kind von Bethlehem in dir und in deinem Leben als Heiland und Erlöser wachsen kann.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit du den Frieden, die Liebe, die Hoffnung und die Gnade,
die Jesus in der Heiligen Nacht in dein Leben verschenkt,
mit deinen Mitmenschen aus ganzem Herzen teilen kannst.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit die Frohe Botschaft der Heiligen Nacht deine Lebensgeschichte versöhnt,
dein Leben in ein lebendiges Evangelium wandelt und die Menschen
an dir Christus den liebenden Heiland erkennen und erleben.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit du in deinem Herzen wie die Hirten in der Heiligen Nacht
die Sehnsucht nach dem Kind in der Krippe von Bethlehem spürst
und dich von ganzem Herzen nach Bethlehem bewegst,
um Maria und Josef und das Kind in der Krippe zu finden
und mit ihm und durch ihn zu leben.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit dein Leben vom Licht der Heiligen Nacht erleuchtet wird
und du erleben darfst,
dass der helle Tag mitten in der Nacht anbricht
und du nicht im Finstern unterwegs bist,
sondern durch das Kind in der Krippe von Bethlehem
das Licht des Lebens in dir trägst.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit mitten in deiner Lebensgeschichte
die Liebe, der Friede, das Licht, die Versöhnung und die Gnade
unseres Gottes in der Heiligen Nacht in dein Herz
und in deine Seele gelegt werden
und mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele
in deinem Leben durchatmen kannst.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit du an der Krippe von Betlehem
ein neues und erfülltes Leben entdeckst
und du in deine Lebensgeschichte voller Dankbarkeit schreibst:
„Heute ist der Heiland in meinen Herzen geboren
und in meinem inneren Leben so lebendig geworden,
dass ich seine lebendige Gegenwart erfahre
und mit den Hirten gerne an der Krippe verweile
und im Kind von Bethlehem, das Maria in die Krippe legen durfte,
Christus meinen Heiland und Erlöser anbete.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit der Stern der Heiligen Nacht, die Alltagswege deines Lebens ausleuchtet,
dein Herz, deine Seele und dein Leben immer wieder zur Krippe von Bethlehem führt,
aus der dein Leben zu einer lebendigen Kirche mit Christus geboren wird.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit dein Herz durch die Liebe der Heiligen Nacht eine Wohnung Gottes wird
und du darin deinen Mitmenschen eine Heimat im Glauben,
in der Hoffnung und in der Liebe schenken kannst.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
damit du aus ganzem Herzen den Segen aus der Krippe von Bethlehem
in dein Leben mitnimmst,
du zum Segen für deine Schwestern und Brüder wirst,
weil du die Liebe der Krippe in deinem Herzen lebendig werden lässt,
dein Leben so in der Gottes- und Nächstenliebe als lebendige Kirche wächst
und du das Friedenslicht von Betlehem
in den Herzen deiner Mitmenschen entzünden kannst.
Lebe Weihnachten mit deinem Herzen,
auch im Jahr 2022, mitten in diesen unruhigen Zeiten.
Jesus, der Heiland und Retter der Welt,
seine Liebe, seine Versöhnung, sein Friede, seine Gnade und seine Kraft mögen in der Heiligen Nacht deinen Lebensweg so tief erfüllen,
dass du deinen Leben in der spürbaren Nähe des menschgewordenen Gottes Tag für Tag unterwegs sein kannst und auch darauf vertrauen darfst,
dass er in allen Augenblicken des Jahres 2023 mit dir ist und mit ihm und seiner Zusage: „Ich bin deine Weg, dein Wahrheit und dein Leben…“ voller Hoffnung und Vertrauen leben darfst.
So wünsche ich dir einen segensreichen adventlichen Weg,
ein gnadenreiches, von der Liebe der Heiligen Nacht beschenktes Weihnachtsfest
und ein von Gott gesegnetes, erfülltes neues Jahr 2023.
Jesus, der menschgewordene Heiland, lebt mit dir!
Wo Weihnachten
in deinem Herzen lebt,
da lebt die Liebe Christi,
da lebt der Friede Christi
in den Herzen und
im Leben der Menschen…
Wo Weihnachten
in deinem Herzen lebt,
da spürst du,
was Jesus mit Leben in Fülle meint!
Advent und Weihnachtsmeditation 2022
P. Benedikt Leitmayr osfs
Pfarrseelsorger von Konnersreuth
Ehrenkaplan der Wallfahrtsstätte Lourdes
Weihnachten 2020
Hausgebet am Heiligen Abend
Feierlicher Weihnachtsrosenkranz
Rosenkranz v. Hl.Abend b.Taufe d. Herrn
Weihnachten Mal- und Quizheft für Kinder
Liturgische Tagestexte
Radio Horeb
Quiz Versöhnung und Beichte
Weihnachtsgedanken zum Hören
Weihnachten schenkt dir,
durch das neugeborene Kind in der Krippe
von Betlehem das blühende Leben.
Weihnachten schenkt dir,
den wunderbaren Ratgeber, den Fürst des Friedens,
den Immanuel, den Gott mit uns.
Weihnachten schenkt dir,
die Frohe Botschaft: „Heute ist dir der Heiland geboren,
der Retter deines Lebens!“
Weihnachten schenkt dir,
deinen Platz auf dem Hirten-feld von Betlehem,
damit du mit ihnen den offenen Himmel erleben darfst
und mit ihnen in deinem Herzen sprichst:
„Komm, lass mich nach Betlehem gehen und sehen,
was dort geschehen ist!“
Weihnachten schenkt dir,
den hellen Tag mitten in der Nacht und du wirst erleben,
dass du nicht im Finstern unterwegs bist,
sondern das Licht des Lebens in dir trägst.
Weihnachten schenkt dir,
dass mitten in deine Lebensgeschichte die Versöhnung
und der Friede unseres Gottes in dein Herz
und in deine Seele gelegt werden und du ganz neu durchatmen kannst.
Weihnachten schenkt dir,
in der Begegnung mit dem Kind von Betlehem
ein neues und erfülltes Leben in das du schreiben kannst:
„Heute ist der Heiland in mein Leben eingezogen,
ich kann ihn darin erfahren,
ich kann seine lebendige Gegenwart spüren
und ich kann ihn mit den Hirten anbeten.
Weihnachten schenkt dir,
den Stern der Heiligen Nacht,
der dir die Sternstunden deines Lebens erkennen lässt
und dir Tag für Tag den Weg zeigt,
der dich in die Liebe und den Frieden deines Lebens führt.
Weihnachten schenkt dir,
die Hoffnung, die dich nicht hoffnungslos zurücklässt,
den Glauben, der dein Leben durch den Alltag trägt,
die Erfahrung, die dich als einen ganz wertvollen
und einmaligen Menschen erleben lässt,
den Gott in seiner Liebe ins Leben gerufen hat.
Weihnachten schenkt dir,
den Segen, dass du mit deinen Schwestern und Brüdern
in der Gottes- und Nächstenliebe lebendige Kirche lebst
und das Friedenslicht von Betlehem
in den Herzen deiner Mitmenschen entzünden kannst.
Weihnachten schenkt dir,
durch die Liebe der Heiligen Nacht
eine Heimat in der Geborgenheit
und im offenen Herzen unseres Gottes,
damit du erlebst, dass du nicht in der Fremde
fern vom Heiland lebst.
Weihnachten schenkt dir,
auch im Jahr 2020,
mitten in der Coronapandemie,
den Heiland und Retter der Welt, die Liebe,
die Versöhnung, den Frieden, die Gnade
und die Kraft der Heiligen Nacht, die dich so erfüllen wollen,
dass du deinen Lebensweg in der spürbaren Nähe
des menschgewordenen Gottes gehen kannst
und auch darauf vertrauen darfst,
dass er in allen Augenblicken des Jahres 2021 mit dir ist
und mit ihm und seiner Zusage:
„Ich bin alle Tage mit dir…“ unterwegs bist.
Ein segensreiches,
ein gnadenreiches, von der Liebe der Heiligen Nacht beschenktes Weihnachtsfest
und ein von Gott gesegnetes neues Jahr 2021.
Jesus, der menschgewordene Heiland, lebt mit dir! Amen.
Weihnachtsgedanken zum Hören
Wo es Weihnachten wird,
da lebt die Liebe,
da ist Friede
in den Herzen
und im Leben der Menschen...
Lass Weihnachten in dein Herz ein,
dann erneuert die Heilige Nacht dein Leben!
Lass Weihnachten in dein Herz ein,
dann lebt der Friede der Heiligen Nacht in dir!
Lass Weihnachten in dein Herz ein,
dann erlebst du, dass die Freude an Gott
die Kraft deines Lebens wird!
Lass Weihnachten in dein Herz ein,
dann leuchtet das Licht von Betlehem
auf deinem Lebensweg!
Lass Weihnachten in dein Herz ein,
dann kannst du dein Leben als
Krippe von Betlehem öffnen,
dann kann Maria im Kind von Betlehem
den Heiland der Welt in dein Leben legen,
dann ereignet sich die Geburt Christi
in deinem persönlichen Leben. Amen.
Weihnachtsmeditation 2021
P. Benedikt Leitmayr osfs, Konnersreuth
Weihnachten schenkt dir,
von Betlehem das blühende Leben.
den Immanuel, den Gott mit uns.
der Retter deines Lebens!“
damit du mit ihnen den offenen Himmel erleben darfst
und mit ihnen in deinem Herzen sprichst:
„Komm, lass mich nach Betlehem gehen und sehen,
dass du nicht im Finstern unterwegs bist,
sondern das Licht des Lebens in dir trägst.
und der Friede unseres Gottes in dein Herz
und in deine Seele gelegt werden und du ganz neu durchatmen kannst.
ein neues und erfülltes Leben in das du schreiben kannst:
„Heute ist der Heiland in mein Leben eingezogen,
ich kann ihn darin erfahren,
und ich kann ihn mit den Hirten anbeten.
der dir die Sternstunden deines Lebens erkennen lässt
und dir Tag für Tag den Weg zeigt,
der dich in die Liebe und den Frieden deines Lebens führt.
die Erfahrung, die dich als einen ganz wertvollen
den Gott in seiner Liebe ins Leben gerufen hat.
in der Gottes- und Nächstenliebe lebendige Kirche lebst
und das Friedenslicht von Betlehem
in den Herzen deiner Mitmenschen entzünden kannst.
und im offenen Herzen unseres Gottes,
damit du erlebst, dass du nicht in der Fremde
mitten in der Coronapandemie,
den Heiland und Retter der Welt, die Liebe,
und die Kraft der Heiligen Nacht, die dich so erfüllen wollen,
dass du deinen Lebensweg in der spürbaren Nähe
und auch darauf vertrauen darfst,
dass er in allen Augenblicken des Jahres 2021 mit dir ist
und mit ihm und seiner Zusage:
„Ich bin alle Tage mit dir…“ unterwegs bist.
ein gnadenreiches, von der Liebe der Heiligen Nacht beschenktes Weihnachtsfest
und ein von Gott gesegnetes neues Jahr 2021.
Jesus, der menschgewordene Heiland, lebt mit dir! Amen.
da lebt die Liebe,
da ist Friede
in den Herzen
und im Leben der Menschen...
Kreuzwegandacht mit Segnung des Kreuzes




Konzert für Engel

Einen besonderen Augen- und Ohrenschmaus bietet der regionale Fernsehsender Oberpfalz TV am Samstag, den 05.12.20, um 20.00 Uhr allen Freunden der klassischen Musik in unserer Region. Es handelt sich um das „Konzert für Engel“, das aus Liedern besteht, die sich Angehörige bei einer online-Abstimmung für ihre Verstorbenen gewünscht haben. Das Konzert hat eine Länge von 89 Minuten. Es fand am Sonntag, 08.11.2020 in der Pfarrkirche St. Laurentius in Konnersreuth statt. Hauptakteure waren Volker Bengl als Tenor und seine Schwester, die Sopranistin Ulrike Machill. Besonders zu erwähnen ist, dass bei diesem Konzert der 1. Geiger der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Japaner Hiro Furukawa, zusammen mit seiner Frau Takako Furukawa am E-Piano, als Gastmusiker aufgetreten sind. Zu hören sind so bedeutende Lieder wie das „Ave Maria“, das in unserer Region sehr bekannte „Maria Loreto Lied“ oder auch die Originalfassung des durch Andrea Bocelli berühmt gewordenen „Time to say goodbye“ sowie die Komposition von Edvar Grieg „Solveighs Lied“. Neben vielen anderen Liedern wie zum Beispiel „Still wie die Nacht“ oder „Abend wird es wieder“ gilt als weiterer Höhepunkt die von Schuhmann komponierte „Träumerei“, die von Hiro Furukawa und seiner Frau einfühlsam interpretiert wurde. Organisatorin und Veranstalterin für das Konzert war wiederum Heidelore Scherdel in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in Konnersreuth unter Pater Benedikt Leitmayr. Das „Konzert für Engel“ ist übrigens auch im Internet unter www.volker-bengl.de zu sehen.
Dieses Konzert, das in der Konnersreuther Pfarrkirche aufgezeichnet wurde, können Sie im Internet sehen und hören.Klicken Sie einfach auf diesen Link und Sie kommen direkt zum Konzert.
Geistige Marienweiherwallfahrt

Gebete, Lieder und Gedanken für eine geistige Wallfahrt nach Marienweiher
Pfarrer i. R. BGR Anton Vogl verstorben
Im öffentlichen Widerstreit zum Fall der Therese Neumann durchstand er ausserordentliche persönliche Belastungen, wie sie kaum ein zweiter Priester in der Diözese erlebt haben dürfte. Zunächst war er direkte Anlaufstelle für viele zehntausend Menschen aus aller Welt – darunter ungezählte Wegbegleiter und Augenzeugen der Konnersreuther Ereignisse, ferner 500 auswärtige Priester, Ordensleute, Prälaten und Bischöfe, die in dieser Zeitspanne in Konnersreuth eine hl. Messe zelebrierten und das Zelebrationsbuch der Pfarrei signierten. Er hatte ein stets offenes Ohr für international anfragende Rat- und Beichtsuchende. Er sah sich, wie er einmal im privaten Gespräch äußerte, nur als „ein bescheidener Fels in der Konnersreuther Brandung“. Er stellte sich unerschütterlich den ungezählten Zweiflern, nachfragenden Journalisten, kritischen Theologen, nachdenklichen Wissenschaftlern. In Hunderten von Briefen bemühte er sich, die abwartende und zurückhaltende Position der Kirche im Falle Konnersreuth zu erläutern. Seine bekannt seriöse Art schuf in manch heißen Diskussionen Vertrauen und Verständnis für eine offensichtlich nicht einfach zu bewertende Materie.
Nach seinem 80. Geburtstag im November 2016 schrieb er zuversichtlich an seine Freunde:
Am Dienstag, den 21. Dezember 2021 hat Gott ihn in seinen ewigen Frieden heimgerufen.
120. Geburtstag der Resl von Konnersreuth (08.04.1898 – 08.04.2018)
Und wir wissen, darin sind nicht wenige, die die Berufung zum priesterlichen Leben gefunden haben. Darin sind nicht wenige, die die Umkehr im Glauben gefunden haben zu Jesus Christus, für ein Leben des Glaubens und der Liebe in Gott. Wir brauchen keine Namen beschreiben. Es sind vielleicht auch unzählige Namen, die wir gar nicht wissen, aber das ist auch nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass Gott diese Menschen durch Therese Neumann angesprochen und gerufen hat. So möchte ich uns heute einladen und ermutigen. Schöpfen wir aus diesem Erbe, aus ihrem geistigen Erbe. Sie führt uns hin zur Anbetung. Sie führt uns hin zu Jesus Christus. Sie führt uns hin zu unserer persönlichen Berufung in unserem Leben. Dazu ist wirklich manchmal Beziehung zu Zeuginnen notwendig. Therese Neumann, sie hatte Theresia von Lisieux. Vertiefen wir uns mit der Resl gerade in diese Heilige, in diese kleine Heilige, die von so großer Liebe gelebt und uns beschenkt hat. Aus dieser Liebe leben und Christus anbeten, das ist doch ein wunderbares Geburtstagsgeschenk für unsere Resl.
Pfarrseelsorger P. Benedikt Leitmayr osfs