Kath. Pfarrei St. Laurentius

Konnersreuth in der Oberpfalz

kirche hintergrund schmal

Archiv

Gedanken zum 18. Sonntag im Jahreskreis

https www.pfarrbriefservice.de sites default files atoms image bread 3878337 by matthiasboeckel cc0 gemeinfrei pixabay pfarrbriefservice

Gedanken zum Hören

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer würdigt Fritz Gerlich

Einen mehr als bemerkenswerten Vortrag hielt Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer (Bild) in der Konnersreuther Pfarrkirche, über Dr. Fritz Gerlich, dessen 80. Todestag am Montag begangen wurde. Der Bischof teilte mit, dass die Vorbereitungen für einen Informativprozess für einen möglichen Seligsprechungsprozess in München begonnen haben. (jr)

Weiterlesen ...

Passauer Diözesanleitung in Konnersreuth

Passau 1Passau 2Passau 3Passau 4Passau 5
In Konnersreuth wurde zunächst das Resl-Haus besichtigt . Stark beeindruckt ließen sich die Gäste die Geschehnisse um Therese Neumann erzählen. Pater Benedikt Leitmayr outete sich als prächtiger Fremdenführer, er wusste über jede Einzelheit genauestens Bescheid. "Wir begehen heuer den 120. Geburtstag der Resl, die am 18. September 1962 gestorben ist."
Besichtigt wurde die Vitrine im Erdgeschoss, wo viele persönliche Wäsche, Briefe und persönliche Sachen der Resl aufbewahrt sind. Im Leidens- und Sterbezimmer betete das Domkapitel für einen positiven Verlauf des Seligsprechungsprozesses. Letzte Station waren dann der Friedhof und die Votivtafelkapelle.
Beeindruckt lasen die Gäste in der 2006 erbauten Votivkapelle von den Gebetserhörungen, die Gläubige bis aus den USA und Brasilien hierhergebracht haben. Bischof Oster, ein gebürtiger Amberger, ist seit 2014 Oberhirte der rund 470 000 Katholiken im Bistum Passau. Auf Nachfrage verriet der Bischof, dass er das zweite Mal in Konnersreuth sei. Einmal sei er schon ganz privat zu Besuch gewesen.
Bischof Oster zum Besuch des Resl-Hauses und des Resl-Grabs in Konnersreuth: "Therese Neumann war Jesus Christus auf das Engste verbunden, ihr Herz war erfüllt von der Gegenwart Gottes. Die Resl von Konnersreuth hat mich heute im Glauben gestärkt. Mir ging das Herz auf als ich die Resl von Konnersreuth besuchte."

Gedanken zum 17. Sonntag im Jahreskreis

https www.pfarrbriefservice.de sites default files atoms image miniature figures 2907301 by wir sind klein cc0 gemeinfrei pixabay pfarrbriefservice

Gedanken zum Hören

Nacht der Lichter in der Pfarrkirche

Nacht der Lichter Nov. 2021Nacht der Lichter Nov. 2021 1Nacht der Lichter Nov. 2021 2
Zur Einstimmung in den adventlichen Weg gestalteten unsere Ministranten eine beindruckende und berührende Lichterandacht.

Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch besuchte Resl-Haus und Friedhof

Zollitsch 20181Zollitsch 20182Zollitsch 20183Zollitsch 20184Zollitsch 20185

„Ich bin tief beeindruckt“

Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch besuchte Resl-Haus und FriedhofKonnersreuth. (jr)

Hohen Besuch hatte die Pfarrei Konnersreuth. Zu Gast war der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (2008 bis 2014), Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, der eigens zum Franz von Sales-Fest nach Fockenfeld gekommen war. Auf ausdrücklichen Wunsch des Gastes wurden das Resl-Haus und der Friedhofsbesuch mit ins Programm aufgenommen. Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr führte den Gast in einer Exklusivführung durch das Resl-Haus. Der Erzbischof weilte zum ersten Mal in Konnersreuth, wenngleich er von Therese Neumann schon oft gehört hat. Pater Benedikt stellte dem Gast die Resl als eine eucharistische Frau vor, die ausschließlich von der heiligen Kommunion gelebt hat. Die Gäste besichtigten die Ausstellung mit Bildern aus dem Leben der Resl, ehe es ins Obergeschoss ins Leidens- und Sterbezimmer der Resl ging. Dort angekommen beteten die Gäste um die baldige Seligsprechung der Resl. Der Erzbischof genoss die exklusive Führung sagte „ich bin tief beeindruckt“. In einem anderen Zimmer ließ sich der Gast einige Filmsequenzen aus dem Leben der Resl vorspielen, denen er aufmerksam folgte. Im Anschluss ging es in den Friedhof, dort wurde das verschneite Grab der Resl besucht, ehe diese Station mit dem Besuch der Votivtafelkapelle endete. Der Erzbischof las die unendlich vielen Danksagungen aus aller Welt, deren Gebete erhört wurden. Dr. Robert Zollitsch wurde sichtlich nachdenklich, als er die unzähligen Täfelchen las.

Gedanken zum 16. Sonntag im Jahreskreis

Reslgarten

Gedanken zum Hören

Pfarrkirche

Pfarrseelsorger

P. Benedikt 2017 2
P. Benedikt Leitmayr osfs

Waldbesinnungspfad

Kreuzweg

Reslgarten

Konnersreuther Ring

© 2015 Pfarrei Konnersreuth  - Kirchplatz 3 - 95692 Konnersreuth

Telefon: +49 - 9632 - 8588 / Telefax: +49 - 9632 - 5407 / E-Mail: info@pfarrei-konnersreuth.de